Der Weg zur Lichtgestalt

    Bei mir gibt es keine Fototour ohne Musik! Dieses Mal war sogar ein Lied für die Inspiration dieses Composing verantwortlich.

Mobirise

Meistens trifft mich die Inspiration ziemlich unerwartet im Alltag. Dieses Mal war es soweit, als ich ein Lied gehört habe und zwar "Unity" von TheFatRat. Hört es euch unbedingt mal an. Den Link dazu findet ihr oben. Und es gibt mehr als nur ein gutes Lied auf dem Kanal. TheFatRat war mir noch nicht so wirklich bekannt aber wie es der Zufall so will, spielte Antenne Peine, unser neuer Internetradiosender hier in Peine, genau zum richtigen Zeitpunkt dieses Lied. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an euch von Antenne Peine↗ ! 🙂

Das war also der Startschuss für dieses Bild, denn ich hatte sofort alte Arcade-Spielautomaten aus den 80er Jahren vor Augen. Die erste Idee war, einen solchen Automaten zu fotografieren und ihn virtuell auf einer einsamen Straße bei Nacht, umgeben von Nebel und einem geheimnisvollen Licht zu platzieren. Als das Bild in meinem Kopf langsam entstand, kam es mir allerdings etwas langweilig vor. Also dachte ich weiter nach und entschied mich, dass ich die Umgebung einer Straße nicht brauchen würde. Schließlich ist der Gedanke hinter allen Bildern aus der Reihe Licht, Schatten und Nebel, dass die Bilder das Gefühl erzeugen sollen, man könne einen kleinen Teil einer anderen Zeit oder Dimension durch einen winzigen Riss in Zeit und Raum erhaschen. Übrig blieb die Straße und das geheimnisvolle Licht. 

Insgesamt immer noch etwas zu leer für meinen Geschmack. Mir kam allerdings die Idee, jemanden vor dem Automaten zu stellen und eine Mini-Serie daraus zu machen. Zuerst eine Aufnahme von hinten, wie die Person gespannt in den Automaten starrt. Im zweiten Foto bemerkt die Person den Betrachter, dreht sich um und schaut ihn skeptisch und verwundert an. Im dritten und finalen Foto, lächelt die Person am Automaten, bückt sich etwas herab zum Betrachter und reicht ihm schließlich die Hand. 

Nun ging es an die Umsetzung und wie ihr schon sehen könnt, hat dabei einiges nicht geklappt. 😀
Zuerst war der Automat dran. Ich recherchierte also online, wo ein solcher Automat noch steht und fand schließlich das "Jumanji↗"in Hannover. Nun konnte ich ja nicht einfach so hinein spazieren und anfangen, alles mögliche zu fotografieren. Also schrieb ich dem Inhaber eine Mail, in der ich -wie üblich für mich- viel zu lange erklärte, was ich mit den Fotos machen möchte und fragte, ob ich seine Arcade Automaten zu diesem Verwendungszweck fotografieren darf. Obwohl ich am sehr späten Abend diese Mail abgeschickt hatte, kam die Antwort sehr schnell und trotz ihrer Kürze sehr freundlich mit einem einfachen "Hallo, Natürlich! Kein Problem.". Na dann, auf zum Jumanji. Die Fahrt durch Hannover war, wie immer, etwas anstrengend durch den ganzen Baustellen aber schließlich fand ich einen Parklatz. Da ich den Eingang durch eine weitere Baustelle, auf die ich mich konzentrierte, nicht auf anhieb fand, parkte ich einfach knapp 500 meter entfernt und lief das kleine Stückchen. Und nachdem ich auch noch eine Treppe übersah, wofür ich leider keine weitere Ausrede, wie eine Baustelle, habe, fragte ich einen Sicherheitsmann, der mich auf die Treppe hinwies und nun war ich endlich da. Eine nette Dame begrüßte mich und nachdem ich ihr die Mail zeigte, durfte ich nun endlich die Automaten fotografieren. 

Ich erwähnte ja bereits, dass einiges nicht geklappt hat. Nachdem ich also meine erste Runde durch das "Jumanji" gedreht habe, fragte ich eben jene Dame, wo denn aus den 80er Jahren sind, woraufhin sie mir erklärte, dass die leider nicht mehr da sind. Verdammt! ich wollte doch den 80er Jahre Charme haben. Aber egal! Denn es gab noch viele andere Automaten. Einer fiel mir besonders auf, weil er für mich irgendwie Sci-Fi-mäßig aussieht. Perfekt also, um aus einer anderen Dimension zu stammen. Die Dame, die mich begrüßt hat und deren Namen ich leider nicht kenne, fragte mich noch, wie meine Website heißt und wann das Bild dort erscheinen wird. An dieser Stelle also mal schöne Grüße! 🙋‍♂️
Letzteres konnte ich Ihr leider nicht beantworten, denn ich hatte ja immer noch niemanden gefunden, der in die Rolle passt und Model spielen wollte. Und leider hat sich das auch bis heute nicht geändert. Stattdessen hatte ich eine andere Idee. Wenn schon Scifi, dann richtig. Also warum keine Lichtgestalt, die den Automaten bedient?! Mit einem Bild von Pixabay.com, das zwei Frauen zeigte, die die Straße entlang gehen, ging das ziemlich schnell. Das Wesen auf dem Bild ist also tatsächlich eine von jenen Frauen auf dem Foto, das von Surprising_Media↗ fotografiert wurde. Auch an dir vielen Dank, dass du deine Fotos für so viele Menschen zur Verfügung stellst! 🙂

Zum Schluss brauchte ich nur noch eine, nicht ganz perfekte, Straße. Naja, davon haben wir ja genug. Ich kannte eine von meinen früheren nächtlichen Spaziergängen, die ich schon mal auf der Sternentour fotografiert hatte. Leider nicht im richtigen Winkel aber glücklicherweise ist diese Straße mit einigen wenigen Rissen nicht weit weg und so war es keine große Sache, noch mal kurz dort hin zu fahren und sie aus der richtigen Perspektive zu fotografieren. 

Endlich war das Bild, dass mir mal wieder zirka zwei Wochen lang durch den Kopf spukte, fertig. Mit Ausnahme der Recherche wurde natürlich wieder alles von Hand ohne KI gemacht. Ich hätte gerne eine Person am Automaten stehen gehabt und sollte ich irgendwann noch jemanden finden, der lust darauf hat, werde ich diese Mini Serie auch noch nachträglich machen. Wer also lust hat und glaubt, in die Rolle eines oder einer geheimnisvollen Fremden zu passen, kann mir gern unter info@flos-fototouren.de schreiben. 🙂

Ein Herzliches Dankeschön noch mal an alle, die meinen Blödsinn für dieses aber auch für alle anderen Fotos, Bilder und zukünftig vielleicht auch Videos unterstützen und an jene, die sich das alles auch noch hier oder woanders aus Spaß an der Freude angucken! Und natürlich auch ein Dankeschön an Freunde und Familie, die ich dazu zwinge, sich meinen Kram anzugucken die meine Vorträge über Technik über sich ergehen lassen und die mir sogar Sachen schenken, die ich nutzen kann, um noch mehr solchen Blödsinn zu erstellen. 😁

© Copyright 2022-2025 Florian Greisner. All Rights Reserved.

 Website  Builder Software

Built with Mobirise ‌

Free Web Site Maker